Anmeldung Anmelden        0  Warenkorb Warenkorb
MuayThaiShop.ch

Aktionen / Neu / Sale
0  Positionen
CHF 0.00
Hersteller

 Unsere Top Aktionen

 Unsere Bestseller

 Kampfsportnews

Boxen

21 Aug 2025 – Olympic boxing champion Imane Khelif denies retirement rumors; confirms she continues to train actively between Algeria and Qatar.

20 Aug 2025 – Jake Paul to fight WBA lightweight champion Gervonta Davis on 14 Nov 2025 at State Farm Arena in Atlanta, bout to be streamed live on Netflix.

19 Aug 2025 – Boxer Julio Cesar Chavez Jr. jailed in Mexico after U.S. deportation; authorities allege cartel involvement.

10 Aug 2025 – Two Japanese boxers, Shigetoshi Kotari and Hiromasa Urakawa, die from fight-related brain injuries suffered on same fight card in Tokyo on 2 Aug 2025.

14 Jul 2025 – Oleksandr Usyk startet die Titelwoche mit Fokus auf den Krieg in der Ukraine statt auf Daniel Dubois in London.

14 Jul 2025 – Katie Taylor hält sich gegen Amanda Serrano in der Trilogie durch Mehrheitsentscheidung in Madison Square Garden – großes Signal für den Frauen‑Boxsport.

03 Jul 2025 – Mexikanischer Boxer Julio César Chávez Jr. in Los Angeles verhaftet und droht Abschiebung nach seinem Kampf gegen Jake Paul.

10 Jun 2025 – Promoter bestätigen den Kampf zwischen Canelo Álvarez und Terence Crawford am 13. September in Las Vegas, Übertragung via Netflix.

05 Jun 2025 – Vasiliy Lomachenko, ukrainischer Doppel-Olympiasieger und dreifacher Weltmeister, verkündet seinen Rücktritt vom Boxen im Alter von 37 Jahren.

03 Jun 2025 – World Boxing entschuldigt sich, nachdem Imane Khelif in Mitteilung zur obligatorischen Geschlechtskontrolle genannt wurde – Datenschutzbedenken.


Kickboxen / Thaiboxen

20 Aug 2025 – ONE Championship: Zakaria El Jamari vows to finish Johan “Jojo” Ghazali at ONE Fight Night 35 on 5 Sep 2025 in Lumpinee Stadium.

18 Aug 2025 – Nabil Anane to make kickboxing debut against former champion Ilias Ennahachi at ONE Friday Fights 126.

16 Aug 2025 – Takeru vs. Denis Puric set for explosive flyweight kickboxing clash at ONE 173 in Japan.

01 Aug 2025 – ONE Friday Fights 118 full card revealed: trilogy Muay Thai bout Worapon vs Şen headlining the event at Lumpinee Stadium on 1 Aug 2025.

12–15 Jun 2025 – Das 30. Jubiläums „Hungarian Kickboxing World Cup“ & „Hungarian Kickboxing Open“ fand in Budapest statt; über 3 700 Teilnehmer aus 50 Ländern.

14 Jun 2025 – Glory 100 Live-Blog: Rico Verhoeven verteidigt erneut seinen Schwergewichtstitel und besiegt Artem Vakhitov in Rotterdam.


MMA / UFC

21 Aug 2025 – Olympic wrestling champion Gable Steveson set to make MMA debut on 12 Sep 2025 at an LFA heavyweight bout against Braden Peterson in Minnesota.

19 Aug 2025 – Khamzat Chimaev crowned new UFC middleweight champion after shutting down Dricus Du Plessis at UFC 319 (16 Aug 2025) in Chicago.

16 Aug 2025 – UFC 319: Du Plessis vs Chimaev took place live from United Center in Chicago, Illinois on 16 Aug 2025.

16 Jul 2025 – Conor McGregor bereitet UFC‑Comeback vor, kehrt ins Doping‑Test‑Programm zurück; Gespräch über Event am Weißen Haus.

15 Jul 2025 – Eduarda Moura fordert nach Sieg bei UFC Nashville gegen Dana White Kampf beim UFC Fight Night in Rio am 11. Oktober.

14 Jul 2025 – Ilia Topuria stellt neuen Rekord auf: Sammelkarte für 101.000 $ versteigert, teuerste UFC‑Tradingcard überhaupt.

13 Jul 2025 – MMA‑Community reagiert skeptisch auf Weisse‑Haus‑Event‑Ambitionen von Dana White; zudem kommt Ben Askren nach Lungentransplantation zurück.

14 Jul 2025** – UFC kündigt historisches Event in Katar am 22. November 2025 an, erstes MMA‑Event dort im UFC‑Kalender.

14 Jul 2025 – Jon Jones lobt Dustin Poirier als Teil seines perfekten UFC‑Kampfers, kündigt Headliner‑Kampf Poirier vs. Holloway bei UFC 318 an.

15 Jul 2025 – Dustin Poirier geht weiter in den Ruhestand – sein letzter Kampf bei UFC 318 gegen Max Holloway am 19. Juli in New Orleans.

04 Jul 2025 – Kayla Harrison gewinnt die UFC-Bantamgewicht-Meisterschaft der Frauen per Kimura gegen Julianna Peña bei UFC 316 und erhält die Auszeichnung „Performance of the Night“.

 
 

 Fachwissen

 

Welche Matten sind für mein Dojo, Studio oder Heimtraining geeignet?

Für das Heimtraining spielt die Wahl der richtigen Matte eine zentrale Rolle, um sowohl Sicherheit als auch Komfort zu gewährleisten. Die Dicke der Matten ist dabei ein entscheidender Faktor, da sie den Aufprallschutz, die Stabilität und die Eignung für bestimmte Bewegungsformen direkt beeinflusst. Hier ist eine ausführliche Übersicht, welche Mattenstärke sich für unterschiedliche Trainingsarten und Anwendungsbereiche eignet:

Normales Fitnesstraining mit Hanteln (Bodyweight, Freihanteltraining, Kettlebells)
• Empfohlene Dicke: 1,0 – 2,0 cm
• Geeignet: Fitnessmatten, Yogamatten mit erhöhter Dichte, Gummi-Bodenplatten oder dünne Steckmatten

Begründung:
- Für das Training mit Hanteln ist eine rutschfeste und stabile Unterlage wichtig.
- Eine zu weiche Matte kann bei Kniebeugen oder Ausfallschritten die Gelenke unnötig belasten, da sie die Stabilität mindert.
- Bei schweren Hanteln empfiehlt sich unter dem Hantelbereich zusätzlich eine dämpfende Fläche (z. B. 2 cm Gummimatte oder Plattform).

Produktempfehlung:
- FIGHTERS Fitnessmatten & Gymnastikmatten / 60 x 60 x 1.2 cm


Gymnastiktraining, Dehnübungen, Yoga, Pilates
• Empfohlene Dicke: 0,6 – 1,5 cm
• Geeignet: Gymnastikmatten, Pilatesmatten, Yoga-Trainingsmatten

Begründung:
- Eine moderate Polsterung schützt Wirbelsäule und Gelenke bei Bodenübungen, ohne das Gleichgewicht zu stören.
- Für Yoga genügt meist eine dünnere Matte (0,6–1,0 cm), für Pilates oder Gymnastik darf es etwas mehr Polsterung sein (1,0–1,5 cm).

Produktempfehlung:
- FIGHTERS Fitnessmatten & Gymnastikmatten / 60 x 60 x 1.2 cm


Kinderspiele & Toben
• Empfohlene Dicke: 2,0 – 4,0 cm
• Geeignet: Steckmatten mit erhöhter Dicke oder Fallschutzmatten

Begründung:
- Kinder brauchen eine gut gepolsterte und stoßdämpfende Unterlage, die kleinere Stürze abfängt.
- Steckmatten mit 2–3 cm Dicke sind ideal – sie sind modular, leicht zu reinigen und bieten thermischen Schutz vom kalten Boden.
- Für intensiveres Toben oder Turnen kann man auf Fallschutzmatten (bis 4 cm) zurückgreifen.

Produktempfehlung:
- FIGHTERS Steckmatten & Kindermatten / 100 x 100 x 2 cm


Training von Kampfsport hauptsätlich im Stehen (Kickboxen, Karate, Taekwondo)
• Empfohlene Dicke: 2,0 – 2,5 cm
• Geeignet: Steckmatten mit mittlerer Dicke

Begründung:
- Die Matten sollten eine leichte Abfederung besitzen, um die Kicktechniken besser ausführen zu können.
- Falltechniken sind nich vorgesehen doch falls jemand fällt dämpft es den Fall dementsprechend.
- Durch die leichte Federung der Matten werden Gelenke wie Knie und Fussgelenke geschont.

Produktempfehlung:
- FIGHTERS Kickboxmatten & Kampfsportmatten / 100 x 100 x 2 cm
- FIGHTERS Kickboxmatten & Kampfsportmatten / 100 x 100 x 2.5 cm


Training von Falltechniken oder Kampfsport (Judo, Aikido, BJJ, MMA)
• Empfohlene Dicke: 3,0 – 5,0 cm
• Geeignet: Steckmatten (Judo-Matten, Tatami), Fallschutzmatten, MMA-Matten

Begründung:
- Für Falltechniken ist eine weiche, aber nicht zu schwammige Unterlage notwendig, um Verletzungen bei Würfen und Stürzen zu vermeiden.
- Matten mit mindestens 3 cm Dicke sind Standard für Judo oder Aikido – oft mit strukturierter Oberfläche (Tatami-Struktur) gegen Abrutschen.
- Für Bodenkampf im MMA oder BJJ reichen 3–4 cm dicke EVA-Steckmatten, da sie eine gute Balance aus Dämpfung und Stabilität bieten.
- Für Kinder oder Anfänger kann man auch auf 4–5 cm dicke Fallschutzmatten zurückgreifen.

Produktempfehlung:
- FIGHTERS Judomatten & Kampfsportmatten / 100 x 100 x 4cm


Steckmatten als Allrounder:
• Steckmatten sind besonders praktisch für das Heimtraining, weil sie:
• Modular sind (beliebig erweiterbar)
• Einfach zu lagern
• Dicke Varianten ab 2 cm bis über 4 cm verfügbar sind
• Rutschfest und leicht zu reinigen sind
• Sowohl für Kinder als auch Kampfsport oder Fitness geeignet sind – je nach Dicke
 
 
Line